Zauneidechsen finden neue Heimat – Ersatzhabitate erfolgreich angelegt 

von

in

Im Rah­men unse­res Bau­vor­ha­bens haben wir einen wei­te­ren wich­ti­gen Schritt für den Natur- und Arten­schutz umge­setzt: Für die auf unse­rem Grund­stück vor­kom­men­den Zaun­ei­dech­sen wur­den fach­ge­recht Ersatz­ha­bi­ta­te ange­legt und die Tie­re behut­sam umge­sie­delt.

Die neu­en Lebens­räu­me bestehen aus struk­tur­rei­chen Stein­hau­fen mit son­ni­gen und geschütz­ten Berei­chen. Idea­le Bedin­gun­gen für die Zaun­ei­dech­sen, um sich zu ver­ste­cken, zu son­nen und fort­zu­pflan­zen. So bleibt der Fort­be­stand die­ser Tier­art in unmit­tel­ba­rer Umge­bung gesi­chert.